Einweihung zdi-Schüler:innenlabor am 08.07.2025

Was für ein gelungener Abend!
Am 08. Juli 2025 konnten wir gemeinsam mit rund 60 Gästen aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft das neue zdi-Schüler:innenlabor ThinkLab  (zdi.NRW | Zukunft durch Innovation) in der Viktoriastraße 45 offiziell einweihen.
In den ehemaligen Räumen der Diskothek „Appartement 45“ – heute Heimat von sieben innovativen Escape Rooms der Think Square GmbH – entstand ein außergewöhnlicher Lernort: Mitten im Bermuda3eck, mitten in Bochum, mitten in der Diskussion um die Bildung von morgen.
Das ThinkLab bringt spielerisches Lernen, Digitalisierung und Teamarbeit zusammen – durch die eigens entwickelte Escape-Game-Bildungsmethode, bei der Jugendliche in Teams mobile, stationäre oder virtuelle Rätselräume gestalten und dabei moderne digitale Fertigungstechniken erlernen.
Große Zustimmung erhielt die Makerspace-Ausstattung, realisiert durch das innovative Konzept von Hohenloher. Die durchdachte Raumgestaltung kann kreatives, praxisnahes Lernen beflügeln.
Auch die Escape-Game-Methodik überzeugte viele Gäste als integratives und motivierendes Bildungskonzept, das Schulen, außerschulische Lernorte und Unternehmen in gemeinsamen Projekten verbindet.
Ein besonderer Dank gilt dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen: Die offizielle Anerkennung als zdi-Schüler:innenlabor sowie die Aufnahme in die zdi-Community wurden im Rahmen der Veranstaltung durch den zuständigen Referatsleiter Georg Mertens persönlich überreicht. Diese Auszeichnung ist für uns ein großer Ansporn und gleichzeitig eine Bestätigung unserer pädagogischen Arbeit.

Besonders gefreut hat uns die Teilnahme und die wertschätzenden Worte unserer Gäste, u.a.:
Dagmar Mühlenfeld, ehem. Oberbürgermeisterin Mülheim an der Ruhr, Gründungsmitglied GameBased Education e.V.:
„Außerschulische Lernorte sind keine Konkurrenz – und das sage ich auch als ehemalige Schulleiterin –, sondern erweitern die Möglichkeiten der Schule, zukunftsorientierte Bildung zu gestalten.“

Züleyha Demir, Bürgermeisterin der Stadt Bochum:
„Dieser Ort mitten in der Stadt bietet die Möglichkeit, Kreativität und Teamwork in einer außergewöhnlichen Umgebung zu ermöglichen.“
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für die inspirierenden Gespräche, die positiven Rückmeldungen und die spürbare Begeisterung für unsere gemeinsame Vision von Bildung!
Das zdi-Schüler:innenlabor ThinkLab ist ein Projekt von GameBased Education e.V. und der Think Square GmbH, mit Unterstützung der TalentMetropole Ruhr, der RÜTGERS -Stiftung und vielen weiteren engagierten Partnern.
Wir freuen uns auf alles, was hier entstehen wird – und laden herzlich dazu ein, diesen Lernort gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln.