Technik verbindet
Makerspace-Möglichkeiten, Programmierung (humanoider) Roboter, technische Funktionsmodelle
Neben der Escape-Game-Methode bietet unser Bildungskonzept weitere Ansätze zur Integration ganzheitlicher Lernmethoden in den Unterricht:
Hier können Real-Kontexte, haptische Elemente und der Makerspace direkt in den normalen Unterricht aller Fächer eingebunden werden. Auch technische Funktionsmodelle aus der Erfahrungswelt der Schüler/-innen bieten zahlreiche Ansatzmöglichkeiten.
Hier werden alltägliche Unterrichtseinheiten durch praxisnahe Projekte, den Einsatz von handlungsorientierten Materialien und kreativen Technologien bereichert, sodass theoretisches Wissen in realen und greifbaren Szenarien angewendet und im Wortsinne „begriffen“ wird.